Evangelische Kirchengemeinde Greven
Willkommen auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinde Greven! Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Hier finden Sie viele Informationen und können sich von Ihrer Kirchengemeinde ein erstes Bild machen.
- Uwe Völkel wird verabschiedet
Nach über 30 Jahren Dienst verlässt Pfarrer Uwe Völkel die Erlöserkirche. Am 22. Juni wird der Geistliche mit einem Festgottesdienst von seiner Gemeinde in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedung nehmen der Superintendent des Kirchenkreises Holger Erdmann und zwei befreundete Seelsorgerinnen vor.
Durch den Gottesdienst führen die Kolleginnen von Uwe Völkel: Anke van de Pol und Jörn Witthinrich. Die Predigt hält Uwe Völkel. Drei Chöre der Gemeinde gestalten den Festgottesdienst, der um 16 Uhr beginnt, musikalisch mit. Uwe Völkel hat die Erlöserkirche geprägt. „Für mich ist er ein Freund geworden“, sagt der Presbyter Jürgen Bläsius, der Uwe Völkel vor 30 Jahren zum Pfarrer der Gemeinde mitgewählt hat. „Ich danke für die Empathie und für die Klarheit“, hält die Kirchenmusikerin Uta Rodenberg fest. Und die Jugendpresbyterin Eva Strehlke betont, „Uwe Völkel hat Jugendliche und ihre Perspektiven ernst genommen“.
Auch Anke van de Pol und Jörn Witthinrich lassen ihren Kollegen nicht gerne ziehen. „Ich danke Uwe Völkel für seine Loyalität. Wir waren ein gutes Team“, sagt Witthinrich. In kurzen Grußworten werden auch die Stadt Greven und die katholische Schwestergemeinde St. Martinus Uwe Völkel am Ende des Gottesdienstes am kommenden Sonntag danken.
Nach dem Festgottesdienst sind alle Mitarbeitenden und Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Greven zu einem sommerlichen Grillfest rund um die Erlöserkirche in Reckenfeld eingeladen.
- Nacht der offenen Christuskirche
Am kommenden Pfingstsonntag, am 8. Juni, findet die nächste Nacht der offenen Christuskirche statt. Die Kirchentüren sind von 20 bis ca. 23 Uhr weit geöffnet für ein Pfingstfest der besonderen Art. „Unsere Pfingstnächte wollen Verständnis füreinander wecken, Gemeinschaft erlebbar machen und zum Frieden ermutigen“, sagt Pfarrer Jörn Witthinrich, der die Tradition der Kirchennächte in Greven etabliert hat.
„Deshalb“, so ergänzt Mitorganisator Stefan Erdmann, „haben wir viele Künstlerinnen und Künstler eingeladen“. Die Gitarrengruppe Saitenweise, der Musiker Hansi Scharnowski, der Chor die Tontauben, Darius Schmelzer, das Duo Siegfried, Greven-Grass-Künstler*innen werden unter dem Motto „Schalom-Frieden-Salam“ auftreten. Zudem werden wieder Prominente aus Greven und Umgebung von ihrem Glauben erzählen. Mit dabei sind dieses Mal als katholischer Christ Christian Kriegeskotte und als gläubiger Muslim Fethullah Yaman (Webikul). Sharon Fehr, Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde, musste leider absagen, lässt seine Gedanken aber von Jörn Witthinrich vortragen.
Weitere Höhepunkte sind die Auftritte der Erzählerin Bärbel Bösenberg und von Jörg Uhlmann und Stefan Erdmann, die ein kleines Programm mit Texten von Hanns Dieter Hüsch vorbereitet haben. Rainer Briese und Birgitt Viani-Klatt, die ebenfalls zum Vorbereitungsteam der Kirchennacht gehören, laden überdies zu einem kleinen Imbiss ein. „Gemeinschaft entsteht an Tischen, beim gemeinsamen Essen und Trinken“, sagt Viani-Klatt. Rainer Briese ergänzt: „Alle sind eingeladen, der Eintritt zur Kirchennacht ist frei“.
- Zentraler Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfis
- Verabschiedung Pfarrer Uwe Völkel
- Uwe Völkel wird verabschiedetNach über 30 Jahren Dienst verlässt Pfarrer Uwe Völkel die Erlöserkirche. Am 22. Juni wird der Geistliche mit einem Festgottesdienst von seiner Gemeinde in den […]
- Neu in unserer Gemeinde?
Image by Ratfink1973 from Pixabay Wenn Sie neu in unserer Gemeinde sind oder sich für einen Eintritt in die Evangelische Kirche interessieren, lesen Sie bitte im Menü unter Information weiter.