
Ökumenisches Friedensgebet
Zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine und Europa laden die katholische und die evangelische Kirche am Sonntag, dem 05. März um 17 Uhr in […]
Zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine und Europa laden die katholische und die evangelische Kirche am Sonntag, dem 05. März um 17 Uhr in […]
Das Gemeindefrüchstück findet aufgrund des Feiertages nicht am 1. November sondern am Dienstag, 8. November um 10.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus statt.
Gesprächsabend zum Kirchenaustritt Das gab es in Greven noch nicht: eine Kirchenveranstaltung nur für Menschen, die ausgetreten sind oder über einen Austritt nachdenken. „Natürlich wissen […]
Für alle zwischen 12 und 16, die in den Sommerferien noch nichts vorhaben und etwas Besonderes erleben möchten, hat die evangelische Kirchengemeinde ein Angebot. Vom […]
Es müssen nicht immer Streich- und Blasinstrumente oder die Orgel sein: Auch Akkordeons können einen Kirchenraum mit Klassischer Musik fluten. Für Donnerstagabend, den 5. Mai […]
Von Donnerstag, 02. Juni bis Mittwoch, 08. Juni findet in der Ev. Kirchengemeinde Greven die Kleidersammlung für die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel unter Einhaltung der […]
Schlüsselszenen der Passion Christi als mimische Performance. Von und mit Christoph Gilsbach. Mittwoch, 13. April um 20 Uhr in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Grabenstr, […]
Weltgebetstag am 04. März 2022 in Greven Frauen verschiedener Konfessionen aus England, Wales und Nordirland haben für dieses Jahr die Gottesdienstordnung geplant, die rund um […]
„Wir müssen niemanden vor der Türe stehen lassen“. Pfarrer Jörn Witthinrich ist spürbar erleichtert. „Nur die ersten beiden Weihnachtsgottesdienste in der Christuskirche (15 und 17 […]
Schutzmaßnahmen in der Ev. Kirchengemeinde Greven (Stand: 10.05.2022) Das Presbyterium beschließt folgende Veränderungen: Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske besteht nur noch bis zum […]